Krach im Hause Gott
Ein
modernes Mysterienspiel von Felix Mitterer
Die Greiner Dilettantengesellschaft präsentiert ab dem 11. November ein außergewöhnliches Theaterstück, das die Zuschauer:innen gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringen wird: "Krach im Hause Gott" von Felix Mitterer.
Mitterer entführt Schauspieler:innen und Zuschauer:innen in eine göttliche Komödie, die sich im Himmel abspielt. Gott, Sohn, Geist, Muttergottes und Satan werden mit viel Charisma und Schalkhaftigkeit von den Greiner Dilettant:innen unter der Regie von Gerd-Theo Umberg in Szene gesetzt. Doch auch die göttliche Welt bleibt nicht vor Alltagsproblemen und Familienzwistigkeiten verschont und so sieht sie sich mit ganz menschlichen Herausforderungen konfrontiert. Das himmlische Machtgefüge gerät ins Wanken, als Streitereien und Rivalitäten unter den Familienmitgliedern ausbrechen.
Mit großem Geschick verbindet Felix Mitterer zeitlose Themen mit aktueller Brisanz. Er lässt die Charaktere humorvoll und liebevoll menschlich erscheinen und regt zugleich zum Nachdenken über zwischenmenschliche Beziehungen und menschliche Schwächen an.
"Krach im Hause Gott" verspricht somit ein unterhaltsames und gleichzeitig berührendes Theatererlebnis zu werden. Die Kombination aus dem Talent der Greiner Dilettantengesellschaft und der mitreißenden Geschichte von Felix Mitterer wird das Publikum garantiert begeistern. Lassen Sie sich dieses himmlische Spektakel nicht entgehen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für einen unvergesslichen Abend im Greiner Stadttheater.
Zu den Terminen im Stadttheater Grein
Premiere: Samstag, 11. November 2023 um 19.30 Uhr
Freitag, 17. November 2023 19.30 Uhr
Samstag, 18. November 2023 19.30 Uhr
Sonntag, 19. November 2023 17.00 Uhr
Freitag, 24. November 2023 19.30 Uhr
Samstag, 25. November 2023 19.30 Uhr
Sonntag, 26. November 2023 17:00 Uhr
Freitag, 1. Dezember 2023 19.30 Uhr
Samstag, 2. Dezember 2023 19.30 Uhr
Sonntag, 3. Dezember 2023 17.00 Uhr
Spieldauer ca. 2,5 h
Sollten Sie online keine Möglichkeit haben zu den Öffnungszeiten in der Trafik Hader.
Tabaktrafik Hader, Hauptstraße 7, 4360 Grein, 0 7268 382.
Anfang Dezember veranstalteten die Maniacs gemeinsam mit den Dilettanten, ein Theaterseminar für junge Menschen.
8 Teilnehmer*innen wurden von Astrid, Melanie und Hoga ein ganzes Wochenende hindurch begleitet. Eine Vielfalt an Methoden konnte ausprobiert und trainiert werden. Die Lust an theatralischen Prozessen wurde entfacht und mit großer Freude können wir berichten, dass diese Gruppe im Namen der Maniacs, im März 2023 ein Stück auf die Bühne bringt. Unter der Regie von Hochgatterer Christian (Hoga) wird bereits geprobt. Seid gespannt auf frischen Wind, interessante Gesichter und purer energiegeladener Spielfreude!
Hofübergabe bei der Greiner Dilettantengesellschaft
Passenderweise sollte es bei uns Dilettantengesellschaft ja „Schlüsselübergabe“ heißen, da der Sperrsitzschlüssel seit Anbeginn ein Teil des Vereinslogos ist.
Christine Geirhofer führte die Theatergruppe seit 24 Jahren sehr bedacht und mit Weitblick durch zahlreiche großartige Produktionen. Sie bewies Mut und Offenheit für Neues und wir Greiner Dilettanten sind so zu einer überregional bekannten Amateurtheatergruppe geworden.
DANKE CHRISTL!
Unsere Prinzipalin bleibt dem Verein natürlich treu und wird sich ganz „ihrem“, bereits auch schon bekannten „Theaterfundus“ widmen und für die Kostümausstattungen der Stücke verantwortlich zeichnen.
Der „Schlüssel“ bleibt in der Familie. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christian Geirhofer einstimmig zum neuen Obmann der Greiner Dilettanten gewählt. Mit Manuela Kloibmüller und Lothar
Pühringer als Stellvertreter an seiner Seite, möchten wir die großartige Entwicklung des Vereins weiterführen, Neues wagen, aber auch Traditionelles bewahren. Die kulturelle Vernetzung in der
Region und darüber hinaus, aber auch aktive Nachwuchsarbeit stehen fix auf dem Programm. Die Dilettantengesellschaft soll somit auch Plattform für künstlerische Kreativität werden. Besondere
Freude gibt es bei allen auf die neue Spielstätte im renovierten Theater und die Verstärkung des Vorstandes.