Anfang Dezember veranstalteten die Maniacs gemeinsam mit den Dilettanten, ein Theaterseminar für junge Menschen.
8 Teilnehmer*innen wurden von Astrid, Melanie und Hoga ein ganzes Wochenende hindurch begleitet. Eine Vielfalt an Methoden konnte ausprobiert und trainiert werden. Die Lust an theatralischen Prozessen wurde entfacht und mit großer Freude können wir berichten, dass diese Gruppe im Namen der Maniacs, im März 2023 ein Stück auf die Bühne bringt. Unter der Regie von Hochgatterer Christian (Hoga) wird bereits geprobt. Seid gespannt auf frischen Wind, interessante Gesichter und purer energiegeladener Spielfreude!
Der Sturm von W. Shakespeare
Regie: Hochgatterer Christian
Welch Ehre für uns, die erste Theaterproduktion im neu renovierten historischen Stadttheater in Grein auf die Bühne zu bringen.
Mit dem Shakespeare-Stück „Der Sturm“ stellen wir uns mit einem Klassiker ein, der unter der Regie von Hochgatterer Christian inszeniert wird. Gespielt wird eine Fassung von Susanne Lietzow, die für das Theater Phönix Linz verfasst wurde und perfekt in das „neue“ alte Stadttheater passen wird.
Zum Stück
Zwölf Jahre ist es her, seit Prospero, einst Herzog von Mailand, von seinem intriganten Bruder Antonio entthront und zusammen mit seiner Tochter Miranda auf dem Meer ausgesetzt wurde. Seitdem ist er der unangefochtene Herrscher eines Inselreiches, wo ihm die Bewohner Caliban, missgestalteter Sohn einer Hexe, und der Luftgeist Ariel dienen. Viel Zeit, um seine magischen Fähigkeiten auszubauen, viel Zeit aber auch, um Rachepläne zu schmieden. Als eines Tages Antonio sowie die Königin von Neapel (in unserer Fassung) mit ihrem Sohn Ferdinand und ihrem Gefolge an der Insel vorbeisegeln, sieht Prospero seine Chance. Mit Hilfe von Ariel entfacht er einen gewaltigen Sturm, der seine einstigen Widersacher auf der Insel stranden lässt. Von nun an haben Prospero und Ariel alle Hände voll zu tun: Caliban probt den Aufstand, betrunkene Neapolitaner wollen den Inselthron besteigen, Antonio schmiedet neue Intrigen und den stürmisch frisch Verliebten Miranda und Ferdinand kann es nicht schnell genug gehen …
Zu den Terminen:
Samstag, 5.11.22 19.30 Uhr
Freitag, 11.11.22 19.30 Uhr
Samstag, 12.11.22 19.30 Uhr
Sonntag, 13.11.22 17.00 Uhr
Donnerstag, 17.11.22 19.30 Uhr
Samstag, 19.11.22 19.30 Uhr
Donnerstag, 24.11.22 19.30 Uhr
Freitag, 25.11.22 19.30 Uhr
Samstag, 26.11.22 19.30 Uhr
Kartenpreise 18€
ermäßigt für Lehrlinge, Schüler Innen, Student Innen 16€
Hofübergabe bei der Greiner Dilettantengesellschaft
Passenderweise sollte es bei uns Dilettantengesellschaft ja „Schlüsselübergabe“ heißen, da der Sperrsitzschlüssel seit Anbeginn ein Teil des Vereinslogos ist.
Christine Geirhofer führte die Theatergruppe seit 24 Jahren sehr bedacht und mit Weitblick durch zahlreiche großartige Produktionen. Sie bewies Mut und Offenheit für Neues und wir Greiner Dilettanten sind so zu einer überregional bekannten Amateurtheatergruppe geworden.
DANKE CHRISTL!
Unsere Prinzipalin bleibt dem Verein natürlich treu und wird sich ganz „ihrem“, bereits auch schon bekannten „Theaterfundus“ widmen und für die Kostümausstattungen der Stücke verantwortlich zeichnen.
Der „Schlüssel“ bleibt in der Familie. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christian Geirhofer einstimmig zum neuen Obmann der Greiner Dilettanten gewählt. Mit Manuela Kloibmüller und Lothar
Pühringer als Stellvertreter an seiner Seite, möchten wir die großartige Entwicklung des Vereins weiterführen, Neues wagen, aber auch Traditionelles bewahren. Die kulturelle Vernetzung in der
Region und darüber hinaus, aber auch aktive Nachwuchsarbeit stehen fix auf dem Programm. Die Dilettantengesellschaft soll somit auch Plattform für künstlerische Kreativität werden. Besondere
Freude gibt es bei allen auf die neue Spielstätte im renovierten Theater und die Verstärkung des Vorstandes.